Jede Veranstaltung muss irgendwo beginnen, und das Heidepark Festival war keine Ausnahme. Die Organisatoren hatten sich viel vorgenommen, doch es gab einige Startschwierigkeiten, die die Stimmung zwischendurch trübten. Besonders die schleppend kommunizierte Änderung im Line-up sorgte für Frust bei den Besuchern. Informationen kamen nur stockend an, was zu Verwirrung und Enttäuschung führte, da viele ihre Lieblingsacts vermissten.

Auch die Regelung der Pfandbecher war nicht ideal gelöst. Zwar wurden sie durch kleinere Becher ersetzt, jedoch trug das eher zur Verwirrung als zur Zufriedenheit bei. Hier wäre eine klarere Kommunikation und eine bessere Organisation wünschenswert gewesen.
Trotz dieser „Kinderkrankheiten“ gab es jedoch auch viele positive Aspekte. Die Acts, die auf der Bühne standen, ließen keine Wünsche offen und rockten den Heidepark mit voller Power. Die Stimmung war ansteckend, und die Festivalbesucher konnten sich von der Musik und den Shows mitreißen lassen.
Fazit: Ein tolles Festival, das allerdings noch Luft nach oben hat. Die Startschwierigkeiten und die organisatorischen Missstände sollten in Zukunft behoben werden, aber das Potenzial für eine großartige Veranstaltung ist definitiv da. Wir würden es uns auf jeden Fall ein zweites Mal anschauen, wenn die anfänglichen Probleme gelöst sind!