Am 1. November 2024 betrat die deutsche Band Kuult die Bühne und brachte ihre energiegeladenen Pop-Klänge in den ausverkauften Konzertsaal. Die Zuschauer in der Halle waren von Anfang an bereit, sich auf die Reise mitzunehmen, die Kuult an diesem Abend vorbereitet hatte – eine Mischung aus bekannten Hits und neuen Tracks, die die Band präsentierte.
Bereits mit dem Opener zog die Band das Publikum sofort in ihren Bann. Sänger Chris Werner, dessen charismatische Präsenz und unverkennbare Stimme das Herzstück von Kuult bilden, heizte der Menge kräftig ein. Die emotionalen und zugleich eingängigen Texte, kombiniert mit der druckvollen Performance der gesamten Band, erzeugten eine mitreißende Dynamik. Besonders der Hit „Kinder der 90er“ brachte die Menge zum Kochen – kaum jemand, der nicht lauthals mitsang oder zumindest im Takt klatschte.
Kuult versteht es wie kaum eine andere deutsche Pop-Band, ihre Zuhörer mit gefühlvollen Balladen und tanzbaren Up-Tempo-Songs gleichermaßen anzusprechen. Bei ruhigeren Liedern wie „Nie wieder allein“ und „Schwarz-weiß“ schien die Atmosphäre im Saal fast magisch. Die Lichter wurden gedimmt, und das Publikum tauchte in die emotionale Tiefe der Musik ein – Momente, die das Konzert zu einem besonderen Erlebnis machten.
Neben der Musik zeigte die Band auch viel Nähe zum Publikum: Zwischen den Songs gab es immer wieder persönliche Worte von Chris, der Einblicke in die Entstehungsgeschichten der Songs gab. Diese Offenheit, gepaart mit der Leidenschaft, die Kuult in jedes Lied legt, macht die Band für ihre Fans so nahbar und sympathisch.
Nach mehreren Zugaben und einem euphorischen Finale verließ Kuult schließlich die Bühne – und hinterließ ein Publikum, das die letzten Takte der Musik noch lange im Ohr behalten wird.

Eine ausführliche Bilderstrecke zum Konzert findet ihr unter [Link]